blueplanet is green. Wir konzentrieren uns auf ökologisch nachhaltige, zukunftsträchtige Technologien, die in den Bereichen Hygiene, Wasser und Food zur Anwendung kommen. Dabei ist ESG von vornherein und vollumfänglich Bestandteil unseres Wachstums. Wir handeln im Sinne unserer Umwelt, wir sind sozial und wir folgen allen Maßgaben einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Der Rohstoff, um den sich bei uns alles dreht ist Wasser, als unser aller wichtigstes und wertvollstes Gut der Zukunft. Es gilt heute dringender denn je, diese Ressource zu schützen und wiederaufzubereiten.
Ein Viertel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Lebensmittelknappheit, hygienische Missstände und Krankheit sind die Folge. Währenddessen verseuchen wir unser Grundwasser und verschwenden in großem Stil, lassen Möglichkeiten der Wiederaufbereitung ungenutzt.
blueplanet ermöglicht durch innovative technologische Entwicklungen einen schonenderen und ökologisch verantwortungsvollen Umgang mit unserem blauen Planeten. Wasserhygiene und – aufbereitung, hocheffiziente ökologische Desinfektion, gezielter Einsatz in der Landwirtschaft sowie Gesundheitspräparate für Mensch und Tier gehören genauso zu den Anwendungsbereichen wie Verneblung für keimfreie Innenräume.
Unsere Lösungen wirken nachweislich hocheffizient und rückstandslos, schützen so unsere Umwelt und können zukünftig vor allem sauberes Wasser für alle ermöglichen.
Management

Alexander Lattmann, CEO & CVO
Alexander Lattmann ist Rechtsanwalt, Unternehmensarchitekt, Investor und visionärer Entrepreneur. Sein erstes Unternehmen gründete er in 2006.
Seine berufliche Laufbahn als Rechtsanwalt begann er bei einer international agierenden Rechtsanwalts- und Unternehmungsberatungsgesellschaft fokussiert auf die Bereiche M&A, Restrukturierung und allgemeines Unternehmensrecht. Er war als Managing Director in einem Investment Banking House in Frankfurt/Main verantwortlich für das Corporate Finance Team bevor er im Jahre 2012 eine eigene Beratungsgesellschaft gründete. Als Gründer seiner Unternehmensgruppe blueplanet verfolgt er von Anbeginn das Ziel, ökologische und ökonomische Interessen zu verbinden und macht sich stark für den Schutz und nachhaltigen Nutzen unseres Planeten.

Thomas Körfgen, COO
Thomas Körfgen begann seine berufliche Laufbahn 1995 bei der DWS als Portfoliomanager, dem Fondsmanagement der Deutschen Bank. Im Jahre 2003 wechselte er als Leiter Aktienfondsmanagement und quantitatives Fondsmanagement zur SEB Investment KVG. Im Jahre 2008 wurde er in die Geschäftsführung berufen, diese Position besetzte er weiterhin, auch als Savills Investment Management SEB übernahm. Schon seit Ende der 90er-Jahre ist Thomas Körfgen sehr aktiv im Bereich Corporate Governance. Seine Investmentprozesse als Portfoliomanager wurden von ihm kontinuierlich um ESG- und zuletzt SDG-Ansätze erweitert.
Nachdem Thomas Körfgen zwei Jahre Aufsichtsratsvorsitzender der blueplanet Investments AG war, wurde er im Juli 2020 in den Vorstand des Unternehmens berufen.
Supervisory Board

Dr. Alexander Juschus, Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Alexander Juschus ist Managing Partner von Governance & Values GmbH.
Er studierte Jura in Mannheim und Heidelberg. Seine Dissertation zum Thema “Shareholder Engagement” regte ihn dazu an, das Geschäftsmodell des Proxy Voting in Deutschland zu entwickeln.
Als Verantwortlicher für Institutional Shareholder Services (ISS) baute er deren deutschsprachiges Geschäft auf. 2006 gründete er zusammen mit ehemaligen Kollegen IVOX, um in Europa die Corporate Governance im Allgemeinen und das Proxy Voting im Besonderen voran zu bringen.
Dr. Alexander Juschus war sechs Jahre Vorsitzender des “Shareholder Rights Committees” beim “International Corporate Governance Network – ICGN” und in dieser Funktion auch verantwortlich für die Kommentierung verschiedener Gesetzesinitiativen. Er hält regelmäßig Vorträge an verschiedenen Hochschulen (z.B. Hamburg School of Business Administration, Universität St. Gallen).

Dieter Herkenrath, dep. Chairman of the Supervisory Board
Dieter Herkenrath ist Steuerberater und Investor.
Anfang der 1990er Jahre eröffnete Dieter Herkenrath seine eigene Steuerberaterpraxis zunächst in Bergisch-Gladbach bevor er 1994 eine Praxis in Köln übernahm.
Seine langjährige Erfahrung in der Betreuung kleinerer und mittelständischer Betriebe und das teambewusste Arbeiten, auch im Bereich von Existenzgründungen, zeichnen seine berufliche Vita aus. Sein wirtschaftsorientierter Beratungsfokus von Unternehmen verschiedenster Branchen gepaart mit seinem Erfahrungsschatz ist eine große Bereicherung für blueplanet.

Dr. Josef Feldhaus,
Member of the Supervisory Board
Josef Feldhaus ist promovierter Physiker.
Seit 2005 war Dr. Josef Feldhaus Leiter der FLASH-Gruppe am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg, verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung des weltweit ersten Freie-Elektronen-Lasers für Röntgenstrahlung, an dem Wissenschaftler aus aller Welt experimentieren.
Er war u.a. Mitglied im Scientific Advisory Council des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) und Facility Advisory Committee des Röntgenlaser-Projekts LCLS in Stanford, USA. Derzeit ist er Mitglied des Photon Science Advisory Committee des Paul-Scherrer-Instituts (PSI), Villingen, Schweiz.